MPU therapeutische Maßnahmen:
Therapie, Abstinenznachweis & Training
Zusätzliche MPU-Maßnahmen: Warum die Führerscheinstelle weitere Auflagen fordern kann
- Je nach Schwere deines MPU-Falls können zusätzliche Maßnahmen vorgeschrieben werden, die du nachweisen musst – ergänzend zur eigentlichen MPU-Prüfung
- Entscheidungsträger ist die Führerscheinstelle, die auf Basis der Gutachterempfehlung und der individuellen Vorgeschichte über zusätzliche Auflagen bestimmt
- Unser Gutachter prüft deine Unterlagen und bewertet auf grundlage der offiziellen Kriterien, ob bestimmte Maßnahmen nötig sind
Wichtig dabei: Da die Bewertung nach offiziellen Kriterien erfolgt, sind die Ergebnisse immer nachvollziehbar und einheitlich. Eine Überprüfung findet in jedem Fall statt. Mit einem frühzeitigen Gutachten bist du optimal vorbereitet und kannst die geforderten Maßnahmen rechtzeitig nachweisen.
Zusätzliche MPU-Maßnahmen
Welche Nachweise und Auflagen können gefordert werden?
Zusätzliche Maßnahmen im Rahmen der MPU sind keine Strafe, sondern eine Chance, nachhaltige Veränderung nachzuweisen. Sie zeigen den Gutachtern und der Führerscheinstelle, dass du aktiv an dir arbeitest und dein Verhalten langfristig veränderst.
Typische zusätzliche Auflagen sind zum Beispiel:
- ein Abstinenznachweis über Alkohol- oder Drogenfreiheit,
- eine Teilnahmebestätigung an einer Sucht- oder Psychotherapie,
- ein Anti-Aggressionstraining zur besseren Konfliktbewältigung,
- oder die aktive Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe.
Alle diese therapeutischen und psychologischen Maßnahmen kannst du direkt bei uns absolvieren – professionell begleitet von erfahrenen Fachkräften im Rahmen einer strukturierten Therapie. So bist du bestens vorbereitet und kannst deine Auflagen zuverlässig erfüllen.
Sucht- und Psychotherapie
Manchmal liegt der Grund für Auffälligkeiten im Straßenverkehr tiefer – etwa bei einem problematischen Umgang mit Alkohol, Drogen oder belastenden Lebenssituationen. In solchen Fällen kann eine Sucht- oder Psychotherapie helfen. Gemeinsam mit geschulten Fachleuten werden Ursachen verstanden und Strategien entwickelt, wie man sein Verhalten dauerhaft verändert.